Gerade Nut
Schleifen und HSG-Schleifen von geraden Nuten an Werkzeugen wie Bohrern und Reibahlen, Messerwalzen, Spannmitteln oder Profilen von Führungsschienen.
Flach- und Vierkant-Schleifen
Herstellung von Flächenprofilen wie z.B. an Ausgleichsbolzen, Antriebswellen oder Flächenprofilen in Vierkant-Form an Werkzeugen.
Schälen
Schleifen von Rundmaterial auf Endmaß mit HSG-Technologie. Findet bei großen Serien Anwendung, wie z.B. in der Automobilindustrie oder bei der Werkzeugherstellung.
Wendelnut
Schleifen von Spiralnuten in Bohrer, Reibahlen, Pumpenrotoren, Schneckenwellen, Förderschnecken oder Kugelrollspindeln.
Kleinstteile
HSG-Technologie an sehr kleinen Werkstücken. Findet z.B. Anwendung beim Nuten-, Spitzen- und Hinterschleifen von Spiral- und Gewindebohrern.
Platte
Nutenschleifen mit HSG-Technologie am Beispiel eines Sonderteiles. Findet bei sehr langen Nuten Anwendung. Das Werkstück wird beidseitig umlaufend geschliffen.
Nuten in 3D
Herstellung von Nuten auf 3 Ebenen. Zeitgleiche Zustellungen in Höhe, Länge und Breite. Findet z.B. bei Kegelsenkern Anwendung.
Verzahnungen
Herstellung von Verzahnungen wie z.B. bei Pumpenrädern. Als HSG-Sondermaschinen auch für die Herstellung von Gewinden und Verzahnungen in hoher Qualität.
Außenrundschleifen
Schleifen von Wellen mit HSG-Technologie. Findet vorrangig bei Schaftdurchmessern Anwendung. In der Vergangenheit häufig in der Automobilindustrie angewendet.
Spitzenschleifen
Herstellung von Spitzenanschliffen oder Kegelmantelschliffen. Findet z.B. bei Kegelmantel und Spiralbohrer Anwendung.
Schlitzen
Herstellung von Nuten mit großer Nutenlänge unter Verwendung sehr schmaler Schleifscheiben. Findet z.B. Anwendung bei Spannzangen und beim Trennen von Teilen mit CBN-Schleifscheiben.
Ausspitzen
Herstellung von besonderen Spitzenformen, wie z.B. bei Spiralbohrern. Alle gängigen Formen und Sonderformen sind möglich.
Schneidwerkzeuge
Scharfschleifen von Schneiden, wie im Beispiel. Findet z.B. Anwendung bei Schneidwerkzeugen in der Recycling-Industrie.
Anspitzen
Schleifen von winkligen Geometrien, im Gegensatz zu den radial geschliffenen Anwendungen. Z.B. winkliger Anschliff einer profilierten Spitze für den Einsatz in der Textilindustrie.
Hinterschleifen
Schleifen von Phasen an rotationssymmetrischen Teilen wie z.B. Mantelphasen an Spiralbohrern oder Fräsern. Als Sonderanwendung z.B. Scharfschleifen von Fräsern.
Hartmetall Werkzeuge
Herstellung von Werkzeugen aus Hartmetall. Zum Beispiel durch Nutschleifen bei Fräsern, Auslücken von Stirnseiten, Scharfschleifen und Mantelfasen schleifen.
Aus der Anwendung oder der Kombination von Anwendungen resultiert die Bauart einer Maschine. Egal ob als Standard- oder Sondermaschine, über das modulare Maschinenkonzept kann die gewünschte Anwendung realisiert werden.